Treffer

Sapere aude – wagen zu denken

Ironische Reflexion der geistigen Entwicklung der letzten 50 Jahre in Deutschland

Dies ist eine Religionskritik geistiger Haltungen im Wandel der letzten 50 Jahre bis auf die Gegenwart. Ein Plädoyer für Demokratie und eigenständiges Denken.  

Vorsicht Demografisierung! Eine kritische Analyse des aktuellen Bildungsdiskurses

Artikel von Kirsten Aner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015

Der Beitrag problematisiert den demografisch inspirierten bundesdeutschen Bildungsdiskurs. Es wird gezeigt, wie die Verknüpfung von Demografie und Ökonomie dazu führt, dass sich der Bildungsdiskurs hin zur Rede vom „Lebenslangen Lernen“ verschiebt und welche Ambivalenzen damit verbunden sind.