Treffer

Wie bringe ich meinem Kind heute den Glauben bei?

Tipps vom Religionspädagogen

Dass Babys getauft und im Glauben erzogen werden, ist heute nicht mehr selbstverständlich, sondern eine bewusste Entscheidung der Eltern – die von anderen durchaus auch kritisiert wird. Wie junge Eltern damit und auch mit eigenen Unsicherheiten bei der Glaubensweitergabe umgehen können, erklärt der Mainzer Religionspädagoge Stefan Altmeyer. Ein Interview von Melina Schütz auf katholisch.de

Biblisch-theologische Grundlagen christlicher Ethik (Seelsorge)

Das Paper erweist, dass die Hypothese, christliche Ethik sei antiquiert, bisweilen diskriminierend, extremistisch und krank machend, christologisch gesehen falsch ist.

Denn diese Hypothese verkennt die Bedeutung des neuen Bundes Gottes mit den Menschen, wie er im Rahmen des alten Bundes schon angelegt war. Dort lässt sich Diskriminierung bereits als Sündenfall (Gen 3) identifizieren, den die jüdische Idee vom Knecht Gottes (z.B. Hiob oder Jes 53) geistig bekämpft. Denn das Urbild des Menschen (Gen 1,26-28) geht…