Welche Farbe hat das Paradies?
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/35331.png)
Marc Chagall und die Religion
Marc Chagall gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. 1887 in Russland geboren, wuchs der Maler in der chassidisch-jüdischen Umgebung auf und hat sich in seiner Kunst ein Leben lang mit religiösen Motiven beschäftigt. Dieser Artikel geht besonders auf die von Chagall gestalteten Fenster in der St. Stephans-Kirche in Mainz ein.
Biblische Orientierungen: Gottesbilder des Ersten und Neuen Testaments
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/17736.png)
Unterrichtsvorschlag zur Berufung des Mose und zum Verlorenen Sohn
Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse (Kath. Religion) zu den Bildern von Marc Chagall und Sieger Köder zum brennenden Dornbusch und zum Verlorenen Sohn auf den Seiten von lehrerfortbildung-bw.de