Treffer

Rudi für alle Religionsunterricht dialogisch – und für alle | Heft 4

Heft 4 | Klasse 11 - 13 | Was tun?

Rudi 4 ist ein pädagogisches Heft für den Religionsunterricht der Klassen 11 bis 13, das sich mit der Entwicklung eines "ethischen Kompasses" befasst. Durch eine Kombination aus Dilemmas, Diskussionen und Reflexionen werden Schüler*innen dazu angeregt, ihre moralischen Vorstellungen zu hinterfragen und zu schärfen. Die Beiträge umfassen Themen wie den Umgang mit künstlicher Intelligenz im Alltag,…

Woher kommt das Böse? – RPZ Heilsbronn

Fragen an Ge. 11 1 - 9 - Turmbau zu Babel

Alle Materialen zum Stundenentwurf Die Geschichte vom Turmbau zu Babel wird im aktuellen G8-Lehrplan im Abschnitt »Ich konnte nicht anders…? – Die Frage nach dem Gewissen« behandelt. Die Schülerinnen und Schüler sollen »verschiedene Erklärungen für unrechtes und böses Handeln kennen und in Beziehung zueinander setzen«. Dazu ist eine grundsätzliche Deutung des Textes notwendig, welche mit…

2021|2 rpi-aktuell: Die großen Schuhe Luthers – Was ich schon immer sagen wollte …

Ein Unterrichtsentwurf zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstag für die Grundschule und Orientierungsstufe

Kinder fühlen sich im Alltag immer wieder ungerecht behandelt. Sie befinden sich oft in unterlegener Position gegenüber Erwachsenen, anderen Schüler*innen und den Problemen ihres Lebensumfeldes. Dies kann dazu führen, dass manche Kinder sich entweder still verhalten oder nicht immer gleich die richtige Art und Weise finden, negative Dinge anzusprechen - vielleicht auch, weil ihnen kein…