Treffer

23 | Der christliche Zionismus

WORTHAUS-Podcast der Reihe "Das Wort und das Fleisch" (2:14:29)

Insbesondere in der evangelikalen Christenheit gibt es heute eine breite Strömung, für die die Solidarität mit dem Staat Israel keine politische Option, sondern eine religiöse Notwendigkeit ist. Insbesondere in der evangelikalen Christenheit gibt es heute eine breite Strömung, für die die Solidarität mit dem Staat Israel keine politische Option, sondern eine religiöse Notwendigkeit ist. Christliche…

Die hebräische Sprache: Von der Synagoge auf die Straße

Artikel

"Eiscreme", "Zeitung" oder "Uhr" kommen in der Bibel nicht vor. Doch ganz tot war die hebräische Sprache nie: Jüdische Gebete wurden fast immer auf Hebräisch gesprochen. Über viele Jahrhunderte studierten jüdische Männer die Tora, also die Fünf Bücher Mose, im hebräischen Original. Doch im Alltag sprachen sie kein Hebräisch. Elieser Ben-Jehuda machte das Hebräische zur…