Treffer

2 | Die Aufbrüche der Evangelikalen und Liberalen in der 1960ern

2. Podcast aus der Reihe 'Das Wort und das Fleisch' von WORTHAUS

In der Christenheit gibt es nicht nur Liberale und Evangelikale, sondern auch ziemlich viel dazwischen. In der Christenheit gibt es nicht nur Liberale und Evangelikale, sondern auch ziemlich viel dazwischen. Aber für die meisten Kirchen des Westens gibt es eine solche Grundspannung, zwischen Kulturpessimismus und Weltbejahung, apokalyptischem Dualismus und messianischem Universalismus, progressiven und konservativen Gesellschaftsbildern.…

Vorstellungen von Wiedergeburt und Auferstehung im Vergleich

Grundlagen

Die Wiedergeburtsvorstellung wird zunächst vor dem Hintergrund des Universtellen Lebens (Neuoffenbarungsgruppe) sowie der Advaita Vedanta - Schule des Hinduismus (etwas ausführlicher auch anhand von deren Erlösungswegen Karma-, Jnana- und Bhakti-Yoga) vorgestellt. Letztere Vorstellung wird dann im Wesentlichen mit den Auferstehungsvorstellungen der Bibel verglichen: irdischen wie postmortalen. Ein Fazit wertet die Ergebnisse knapp aus.