Treffer

ZeitspRUng 2015/2 – Überall Gewalt?

Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg

Die Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg 2/1015 beschäftigt sich mit folgenden Themen: Traum oder Tat Gottes? Nachdenken über die Sintflutgeschichte im Religionsunterricht der Mittelstufe Kain und Esau, Zwei Möglichkeiten der Konfliktbewältigung Ich sehe was, was Du nicht siehst! Der Unterrschied zwischen Islam und Islamismus in einer UE Das Kriegslied von Matthias Claudius,…

Der Islam – eine Religion in Deutschland

Artikel

Artikel von Lamya Kaddor auf HANISAULAND, der Kinder- und Jugendseite der Bundeszentrale für politische Bildung mit folgenden Kapiteln in schülernaher Sprache: 1. Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott 2. Die sogenannte Sunna 3. Sunniten und Schiiten 4. Der Koran 5. Die fünf Säulen des Islam 6. Die Religion heute 7. Islamischer Kalender 8.…

Begriffswelten Islam

YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam

Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache. Im ersten Format #whatIS setzen sich verschiedene YouTuber in animierten Kurzfilmen mit Begriffen wie „Umma“, „Kalifat“ oder „Dschihad“ auseinander. In #travellingIslam…