Treffer

Ungewohnte Wege und neue Lernsettings

Artikel von Luca Fliegener, Hadjar Ghadiri-Mohajerzad, Christian Bernhard-Skala. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2023

Die Digitalisierung der deutschen Weiterbildungslandschaft ist in der Corona-Pandemie vorangeschritten. Angesichts von Phänomenen wie „digital inequality“ und „digital divide“ ist es unerlässlich, die Konsequenzen dieser fortschreitenden Digitalisierung für gering qualifizierte Menschen zu thematisieren, und zwar auch bezüglich Angebote und der digitalen Teilhabe dieser marginalisierten Zielgruppe.

Isso!

Projekt für Jugendliche gegen Desinformation

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll die Informations- und Nachrichtenkompetenz als Teil der Medienkompetenz von Jugendlichen gefördert werden. Angeboten werden Transfer- und Weiterbildungsformate, die darauf abzielen, die Handlungssicherheit von Fachkräften im Umgang mit populistischen Meinungsäußerungen und (Des-)Information im digitalen Raum in ihrer Arbeit…