Treffer

Löwenzahn erobert die Welt

Ein spiritiueller Impuls

In diesem Jahr ist der Frühling schon recht früh ins Land gezogen. Die Osterglocken blühten zum Teil schon im Februar. Magnolien, Flieder, Kirschbäume um Ostern herum. Schon im frühen Christentum werden blühende Blumen symbolisch gedeutet als „Ausdruck der Freude, Schmuck der Jugend, Zeichen des überwundenen Winters und der sich wiederbelebenden Natur im Frühling“. Sie sind…

Christi Himmelfahrt und Pfingsten

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Bei Festen ist Kirche noch wahrnehmbar. Insbesondere bei den Jahresfesten erreichen die Kirchen eine breite Öffentlichkeit über die Kerngemeinde hinaus. Allerdings werden in der gesellschaftlichen Wahrnehmung diese Feste häufig auf Folklore reduziert. Nichts gegen den Osterhasen und den Weihnachtsbaum, aber im Religionsunterricht muss deutlich werden, was das Wesentliche der Feste ist. Angesichts einer schwindenden kirchlichen…