Vorschläge für den Unterricht Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie und Transphobie (IDAHO) am 17. Mai 2014 haben die Schweizerische und die Deutsche UNESCO-Kommission Unterrichtsmaterialien der UNESCO zur Bekämpfung von Homophobie und Transphobie in deutscher Sprache veröffentlicht. Die vier Unterrichtsvorschläge…
Unesco-Artikel Die Erklärung von Prinzipien der Toleranz wurde auf der 28. Generalkonferenz (Paris, 25. Oktober bis 16. November 1995) von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet. Der Link führt zur deutschen Fassung, die Originalfassung finden Sie hier.…
Website Das Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt will zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz in unserem Land sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einsatz für unsere Demokratie ermutigen und anregen.…
Musikalisches Kabinettstückchen ‘Ein Gustostückerl aus der österreichischen Kabarettszene: Die EAV mit “Toleranz” im Rahmen ihrer “Echte Helden” Tour live in Graz.’…
Bericht über den multireligiösen Stadtteil Flushing in New York City Hinweise zur Geschichte und der gegenwärtigen multikulturellen und multireligiösen Situation im Stadtteil Flushing von NYC – mit seinen vielen Kirchen, Moscheen, und Tempeln der verschiedensten Religionen – und das alles…
Politik und Unterricht 3-4 – 2014 Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg hat folgende Unterrichtsbausteine online gestellt, dazu Texte und Materialien: Baustein A: Menschenrechte im Alltag Baustein B: Menschenrechte gelten für alle! Baustein C: Menschenrechtsverletzungen und Schutz ausgewählter Menschenrechte…
Unterrichtsvorschlag Die Unterrichtsmaterialien verfolgen das Ziel, grundlegendes menschenrechtliches Wissen für Sie als Lehrerinnen und Lehrer bereitzustellen und einige praktische Anregungen für den Unterricht zu geben. Die Zielgruppe sind Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 8. Die Unterrichtsvorschläge bieten Material für eine Dauer…
Unterrichtsmaterialien für Sekundarstufe 1 Unterrichtsmaterial für eine Doppelstunde zum Thema Menschenrechte. Einsetzbar ab Klasse 9 in den Fächern Politik, Sozialkunde und Religion. Eingestimmt durch eine kurze Übung in der Gruppe lernen die Jugendlichen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte kennen. Im…
Unterrichtsvorschläge “Du möchtest mit deiner Klasse das Thema Menschenrechte im Unterricht bearbeiten? Hier findest du Materialien zu Unterrichtsvorschlägen und Aktion, die dabei helfen Unterrichtsstunden mit verschiedenen Schwerpunkten vorzubereiten.” Zu folgenden Themen gibt es Unterrichtsvorschläge: Doppelstunde zum Thema Flucht und Asyl…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenreche für die Sek. I und II Human Rights! Für alle. Immer. Überall. Unter diesem Motto stehen dieses Heft und die Schulaktion 2015, durch die Gemeinsam für Afrika das Verantwortungsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen als Bürger/-innen dieser…