Internetportal der EKD zu den Menschenrechten Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Menschenrechtsinitiative #freiundgleich. Mit einer Wanderausstellung, unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Planspielen bis zu einer Modenschau –, Informations- und Bildungsmaterial…
Kurzgefasstes zu seinen Ämtern In diesem Artikel werden die wichtigsten Ämter des Papstes beschreiben: – Kirchenleitung (Hirtenamt) – Lehramt (mit Unfehlbarkeit) – Priesteramt…
Rezension des Buches über den konfuzianischen Humanismus Der Sinologe Ming-huei Lee macht in diesem Buch deutlich, wie intensiv sich China und der Westen in der Philsophie und Religion dadurch begegnen, dass Immanual Kant mit dem Gedanken einer “moralischen Religion” faktisch…
Rezension des Buches von Esther Starobinski-Safran: Essays über jüdische Philosophie Die jüdische Philosophie spielt seit der Antike eine wesentliche Vermittlungsrolle im Mittelmeerraum. Sie hat auch wichtige Impulse für die Geisteskultur Europas und Deutschlands gesetzt. Mit den vorliegenden Essays werden entwicklungsgeschichtlich…
Rezension zu Lucas Graßal: Wie Religion(en) lehren? Der Autor setzt sich unter religionspädagogischen und bildungspolitischen Gesichtspunkten mit den derzeitigen Formen des Religionsunterrichts in Deutschland auseinander. Er möchte unter Heranziehung der religionsplualistischen Theologie von John Hick eine didaktische Neuorientierung des Religionsunterrichts…
Rezension des Buches: “Viele Religionen – ein Raum?! Dieser Band ist aufgrund einer Tagung in Marburg zu multireligiösen Räumen entstanden. Er beschreibt Erfahrungen an ausgewählten Beispielen, die sich auf existierende “Räume der Stille” und weitere Planungen beziehen. Diese sind jedoch…
Rezension des Buches von Navid Kermani: Ungläubiges Staunen Die hier vorgestellten 40 Bildbetrachtungen geben aus der Sicht eines Muslim faszinierende Einblicke in christliche Glaubenshaltungen, wie sie sich in der Kunst und besonders in der Malerei präsentieren. Die eigene muslimische Erfahrung…
Ausführliches Begleitmaterial Die Mitarbeitenden am Trierer Dom haben spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt. Dazu gehören auch Materialien zur Vorbereitung eines Dombesuches für die Grundschule, die Sek.I und Sek. II…
Geschichte und Geschichten um die berühmte Kathedrale Der 850. Geburtstag der Pariser Kathedrale Notre Dame bietet den Anlass über bedeutende geschichtliche Ereignisse in und an dieser Kirche sowie in ihrer Nähe nachzudenken, und zwar vom Mittelalter bis in die Gegenwart.…
Vorstellung der Kirche Sihlcity (Zürich-Süd) Die Besonderheit dieses interreligiös offenen Rastortes sind neben der Stille und den Möglichkeiten zu Gespräch und Seelsorge auch die Rastworte, die die Besucher als Weg-Begleiter für den tag mitnehmen können.…