“Wir sind Kirche” Internetportal der katholischen Kirchenvolksbewegung “Wir sind Kirche”, auf dem sie über ihre Ziele, Aktionen und Themen informiert sowie Materialien und Infos weitergibt und Neuigkeiten mitteilt.…
Nicht gegen, sondern für das Recht streitet Kirchenasyl “Ein Kirchenasyl ist kein Rechtsinstrument und entspricht doch dem ureigenen diakonischen Kern kirchlichen Handelns. Eine Kirchengemeinde tritt um des Menschen willen für diesen, eine Familie oder eine Gruppe ein.” Ein überschaubarer Fachartikel,…
Unterrichtsvorschlag aus Österreich Das Heft gibt einen Überblick zu Entwicklung, Werten und zentralen Dokumenten der Menschenrechte. Weitere Schwerpunkte sind menschenrechtliche Spannungsfelder sowie Menschenrechtsbildung und das Handlungsfeld Schule. Sie finden in dieser Ausgabe eine Fülle von Didaktisierungsvorschlägen für beide Sekundarstufen. …
Rezension eines Buches über die berühmte sunnitische Universität Der Isamwissenschaftler und Iranistik-Experte Hussein Hamdan beschreibt die Dialog-Bemühungen der Azhar-Universität von den 30er Jahren des 20. Jh.s bis zum Jahr 2011. Insgesamt lässt sich eine generelle Toleranz gegenüber dem Christentum und…
Unterrichtsideen von Amnesty International, Gruppe München Die ‘Gruppe für Menschenrechtsbildung’ von Amnesty International München hat einige Unterrichtsmaterialien zu speziellen Vergehen gegen die Menschenrechte online gestellt: ArbeitsmigrantInnen in Katar Folter und Misshandlungen an inhaftierten Jugendlichen in Russland Meinungsfreiheit in China Menschenrechtsverletzungen…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II “Territoriale und extraterritoriale Menschenrechte” – Bausteine für den Unterricht in der Sek. II, zur Verfügung gestellt von Brot für die Welt.…
Unesco-Artikel Die Erklärung von Prinzipien der Toleranz wurde auf der 28. Generalkonferenz (Paris, 25. Oktober bis 16. November 1995) von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet. Der Link führt zur deutschen Fassung, die Originalfassung finden Sie hier.…
Website Das Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt will zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz in unserem Land sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einsatz für unsere Demokratie ermutigen und anregen.…
Musikalisches Kabinettstückchen ‘Ein Gustostückerl aus der österreichischen Kabarettszene: Die EAV mit “Toleranz” im Rahmen ihrer “Echte Helden” Tour live in Graz.’…