Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Kirchliche Rundfunkangebote aus Hessen
Überblick Der Hessische Rundfunk bietet auf mehreren “Kanälen” Angebote zu religiösen Themen. Hier hat man den Überblick! …
Überblick Der Hessische Rundfunk bietet auf mehreren “Kanälen” Angebote zu religiösen Themen. Hier hat man den Überblick! …
Ein Online-Handbuch Die Bundeszentrale für Politische Bildung stellt eine pädagogische Methodenkiste zur Verfügung. Die Datei im attraktiven E-Book-Layout bietet Hilfen zu 60 Methoden. Download als pdf-Datei möglich.…
Über islamische Speisevorschriften Mett oder Schweineschmalz: Alle diese Lebensmittel sollten bei gläubigen Muslimen normalerweise nicht auf den Tisch kommen. Schließlich stellt der Koran klare Regeln zum Verzehr bestimmter Speisen und Getränke auf. Welche Schwierigkeiten im Alltag bringen diese Regeln für…
Ein Animationsfilm Dieser kurze Film von Aktion Mensch bringt auf eindrückliche Weise das Thema Inklusion zur Sprache. …
…
…
Zur Rolle der Frau in Judentum, Christentum und Islam In diesem Beitrag wird ie Rolle und das unterschieldliche Verständnis der Frau in den so genannten abrahamitischen Religionen erläutert. Für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften liefert dieser Artikel einen wichtigen…
Artikel mit Schaubildern Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsspielraum. Nur drei Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern mit offener Zivilgesellschaft. In den anderen Ländern ist die Zivilgesellschaft beeinträchtigt, beschränkt, unterdrückt oder geschlossen. Unser Report zeigt die Lage weltweit und…
Podcast Worüber reden wir eigentlich, wenn wir “Sekte” sagen? Doch: Was versteht man eigentlich unter einer Sekte? Und was ist eine “religiöse Sondergemeinschaft”? Diese Fragen sollen in der Pilotfolge beantwortet werden. Dies ist die erste Folge der Podcastserie. Dauer: 32…
…