Streitgespräch um Religion in der Schule – Kurzvideo “Religion wirkt wie eine Geisteskrankheit”. Zwei Lehrer – einer katholisch, einer Atheist – streiten, ob Religion in die Grundschule gehört.…
Wieviele Muslime leben in Deutschland? Kurz-Video Wie viel Prozent aller Menschen in Deutschland sind Muslime – 5, 10 oder 20? Antworten auf eine Schätzfrage. Mutmaßungen über Hintergründe.…
Interreligiöses Gespräch über Hochzeit Kurz-Video “Dann muss der Bräutigam checken, ob das die richtige Frau ist. Damit man nicht die Falsche heiratet.” Zwei Bräute – die eine jüdisch, die andere muslimisch – über ihre traditionellen Hochzeiten.…
Interreligiöses Gespräch Kurz-Video Vor dem Gericht geschieden – vor Gott unzertrennlich? Eine Muslima und eine Katholikin über Eheannulierungen und fehlende Menschlichkeit bei der Scheidung.…
Interreligiöses Gespräch Kurzvideo Du sollst nicht Ehe brechen? Zwei Scheidungsanwältinnen, eine Muslima und eine Katholikin, über die Auflösung eines ewigen Versprechens.…
Dialog zwischen Christ und Muslim – Kurz-Video Zum Jahresbeginn ist die Liste der Vorsätze lang – doch wer verzichtet noch aus religiöser Überzeugung? Ein Protestant und ein Muslim sprechen über das Fasten. Dieses Kurzvideo ist gut als Gesprächseinstieg für dialogische…
Ein Überblick Eine übersichtliche Darstellung der “Zehn Merkmale guten Unterrichts” von Hilbert Meyer.…
Artikel von Gerhard Reutter. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017 Wohlstand wird in Deutschland immer unwahrscheinlicher. Kinderreichtum erhöht hier das Risiko, in Armut abzurutschen. Und wer arm ist oder wird, bleibt in der Regel lange arm. Trotzdem werden Armutsfragen…
Fachzeitschrift der DEAE Armut – arm an Mut? Mit diesem Schwerpunkt nimmt die aktuelle Ausgabe ein wichtiges, für die Erwachsenenbildung allerdings auch heikles Thema in den Blick: In einem Sektor, in dem entsprechende Angebote zur Fort- und Weiterbildung zunehmend teurer…
Artikel von Farina Wagner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 …