Schritte in die Lebenswelt von Esau und Jakob Eine “begehbare Kinderbibelgeschichte” sollte wie eine Kinderbibel die Bibelgeschichte sowie sachliches und geschichtliches Hintergrundwissen der Lebenswelt vermitteln und gleichzeitig die Frage nach Gott aufwerfen und zum Mitdenken anregen. Zugangsmöglichkeiten sollten insbesondere durch…
Zwei Beispiele Zwei Beispiele zu Anforderungssituationen zum Thema Bibel in den Klassen 5 und 10 des Gymnasiums.…
Materialien zur Vorbereitungen von Unterrichtseinheiten mit der Bibelclouds Methode Wer die Bibel von vorne bis hinten lesen will, muss ausdauernd sein. Sogenannte Tagclouds, eine aus dem Internet stammende Darstellungsform, bieten eine Alternative. Tagclouds sind Grafiken, die verblüffend einfach den wesentlichen…
Rezension eines Buches über eine Reise ins Alte Testament Der katholische Theologe aus Graz, Johannes Marböck, hat Themenschwerpunkte des Alten Testaments in seiner Lehr- und Publikationbstätigkeit besonders hervorgehoben. Die Herausgeber haben diese systematiserend zusammengestellt, so dass sich die biblischen Schätze…
Einführung und Verwendungsmöglichkeiten/Unterrichtsentwürfe Martin Wolters stellt hier seine 73 – alle biblischen Bücher – Bibelclouds vor. Auf der Website finden sich auch zahlreiche Anregungen und Beschreibungen zum Umgang mit dieser interessanten Methode. Verwendungsmöglichkeiten in Schule und Gemeinde!…
Informationsseite Die private Seite “Land der Bibel” enthält die wichtigsten Informationen zu Nazareth mit vielen Bildern.…
Private Website Auf dieser privaten Website von Paul Sippel findet man viele Informationen zu Städten und Gewässern im Heiligen Land, begleitet von schönen und zahlreichen Bildern. Die Seite ist gut strukturiert, auf der Startseite befindet sich im unteren Bereich eine…
Vortrag von Jürgen Kegler Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kegler auf der Jahrestagung des RPI Baden und des PTZ Stuttgart am 15. November 2010.…
Artikel bei der Deutschen Welle “Die Kirchen hatten wesentlichen Anteil am Sturz des DDR-Regimes – mit Friedensaktionen und Friedensgebeten. Die zaghafte Opposition wuchs schließlich zum Massenprotest, der zum Fall der Mauer führte.” (DW)…