Ein Handbuch für den Unterricht zum Thema Flucht und Migration ab Klasse 7 In diesem Care-Heft geht es um: Teil 1: Hintergrundinformationen Teil 2: Methoden Teil 3: Engagement…
Haus der Religionen Hannover Die Lehre des Buddha und ihre Anhänger – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Alevitentum – kurz erklärt in sechs Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Judentum – kurz erklärt in sechs Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Der Islam – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Christentum – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Klasse 4 – 12 Materialien für den Unterricht in Gesellschaftslehre, Politik, Erdkunde und Religion/Ethik von der Kindernothilfe: Arbeitsblätter mit Unterrichtshinweisen. …
Rahel Mann über ihre Kindheit in der NS-Zeit Rahel Mann überlebte die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung ganz allein zwischen einer Schrank‐ und der Kellerwand in Berlin. Das Schicksal dieser Frau beeindruckt sehr. Diese Lebensgeschichte kann im…
Broschüre des UNHCR Schweiz, 24 Seiten, erschienen November 2018 Diese Broschüre widmet sich besonders dem Thema der religiösen Verfolgung. Nach einer Einführung werden vertiefend Beispiele von Christen und Christinnen aus Syrien, Jesiden und Jesidinnen aus dem Irak und Rohingya aus…
Vorlesung Eine sehr umfassende Einführung in das katholische kirchliche Ehrecht hat Prof. Dr. Ulrich Rhode SJ mit seiner Vorlesung online gestellt.…