Viele Schülerinnen und Schüler haben nur noch wenige Bezüge zum Kirchenjahr. Sie genießen Feiertage und Ferien, können sie aber kaum mit den kirchlichen und biblischen Hintergründe in Zusammenhang bringen. Aus diesem Grund ist es eine zunehmend wichtige Aufgabe des Religionsunterrichtes geworden, diese Bezüge herzustellen, über die Botschaft der Feiertage nachzudenken und sie in Festen und Schulgottesdiensten möglichst ganzheitlich erfahrbar zu machen.
Auf dieser Themenseite wird das Kirchenjahr im Ganzen betrachtet, einzelne Feiertage erhalten ihre eigenen Themenseiten.
Unterrichtsentwürfe
Praxismaterialien
digitale schule bayern – Arbeitsblätter
Arbeitsblätter zum Kirchenjahr, 6. Jahrgangsstufe
Digitale Schule Bayern

Lernen an Stationen
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Elke Duck
Fachinformationen
Kirchenjahr | Ministrantenportal
Eine spezielle Einführung für Ministrantinnen und Ministranten ins Kirchenjahr
Einträge zu Festen und Feiern im Kirchenjahr und weiteren besonderen Tagen
theology.de

Interaktiv-multimedial: Kirchenjahres-Kalender online
Informationen, Bräuche, liturgische Texte, Lieder…
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern