Zusammenfassung einer Elternstudie von 2008 Eltern sind der Schlüssel aller Erziehungsprozesse. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat sie deshalb in den Mittelpunkt einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung gestellt: Wie geht es Eltern? Was brauchen Eltern? Fazit: Eltern stehen heute enorm unter Druck. Wer das Kindeswohl…
Aktionsseite mit Informationen Um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken, begleitet das Klasse2000 Programm Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.…
Untersuchung zum Hintergrund der Täter und zur Prävention Amoktaten werden in der absoluten Mehrzahl durch Jungen bzw. junge Männer begangen werden. Die Untersuchung beschreibt Faktoren, die zu Gewalttaten führen, und Die einzelfallbezogene Prävention (Krisenintervention) muss darin bestehen, die Problemschüler zu…
Fragen zur beruflichen Praxis für Lehrkräfte PDF von Kurt Singer: “Mit diesen Leitgedanken möchte ich Lehrerinnen und Lehrer anregen, ihre persönlichen Berührungspunkte zum Thema Lehrer-Schüler-Beziehung wahrzunehmen.” Aus dem Inhalt: Ermutigender Lehrer-Schüler-Kontakt, Lernbereitschaft der Jugendlichen, Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern. Fragen…
Artikel im WiReLex 1. Schulleben und -kultur: Begriffsklärungen 1.1. Zum Verhältnis der Begriffe Schulkultur und Schulleben 1.2. Wurzeln und Implikationen des Begriffs Schulleben 1.3. Wurzeln und Implikationen des Begriffs Schulkultur 1.4. Schulleben und -kultur als Merkmal einer „guten Schule“ 1.5.…