Zeitschrift für Religionspädagogik, 18. Jahrgang, Heft 1 Editorial Seite Titel Autor/in Download Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in Inhaltverzeichnis Teil 1 Antisemitismus als religionspädagogische Herausforderung. Interdisziplinäre und internationale Perspektiven Seite Titel Autor/in Seite 2…
Religionsbuch für die Grundschulen in Berlin und Brandenburg. PDF-Ausgabe. Die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg führten zur Konzeption eines dialogisch orientierten Schulbuches. Auch für Kinder aus nichtreligiösen Familien und im Hinblick auf die rel. Heterogenität im Reliunterricht wurde…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Harmjan Dam im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Einleitung 2. Neun Schulbuchtypen 2.1. Kirchengeschichte in Kompendien für Universalgeschichte 2.2. Kurze Geschichte der christlichen Religion 2.3. Lehrbücher für Religion 2.4. Leitfaden, Abriss der…
WiReLex-Artikel Artikel von Michael Landgraf im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Definition und Geschichte der Schulbibel 1.1. Zur Definition von Schulbibeln 1.2. Zur Geschichte der Schulbibel 2. Aktuelle Schulbibeln: Formen und Didaktik 2.1. Formen der Schulbibel…
Artikel im Tagesspiegel “Die meisten deutschen Schulbücher stellen Migranten als Problemfälle dar. Oft überwiege die Haltung „wir Deutsche“ gegen „die anderen“, heißt es in einer neuen Studie. Experten fordern jetzt mehr Vielfalt.”…
Open Educational Resources an Schulen Ein Reader von Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit folgenden Kapiteln: 1. OER – Grundlagen und Herausforderungen 2. Urheberrecht, Finanzierung und Qualitätssicherung – Unüberwindbare Probleme auf dem Weg zu freien Bildungsmaterialien? 3. Partizipativ Lehren und Lernen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “, evangelisches Religionsbuch”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Unterscheidungen 2. Zwei Idealtypen 2.1. Hübners und Barths Kinderbibel 2.2. Übergänge 3. Das „Kursbuch“ als Prototyp…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Schulbuchforschung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Ein allgemeinbildendes Schulbuchwerk 2. Schulbuchanalyse und Schulbuchforschung 2.1. Entstehung und Zentren 2.2. Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse 3. Religionsbuchforschung…