Handreichungen und Informationen für Unterrichtende “Compasito” ist ein Handbuch zur Menschenrechtsbildung für Kinder, das der Europarat entwickelt hat. Ziele sind das Erlernen von Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die…
Informatives Video mit geschichtlichem Rückblick Was sind Menschenrechte? Dieser Kurzfilm definiert in einfacher und prägnanter Form, worum es bei den Menschenrechten geht, und stellt im Rückblick vor, wie die Menschenrechte sich entwickelt haben und was das Ziel der Vereinten Nationen…
Grundkurs zum Thema auf Bildungsserver D@dalos Der Grundkurs bestehend aus fünf Sequenzen vermittelt das grundlegende Wissen zum Thema, weiterhin stehen Schaubilder, Dokumente und vieles mehr zur Verfügung. Vertiefungsthemen – etwa zu den Kinderrechten – liefern anschauliche Details und umfassen Teile,…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte der bpb Sind die Menschenrechte nur einer von vielen Exportartikeln der westlichen Kultur? Oder gehören sie zu einer Rechtsmoral, deren Ansätze sich in vielen Kulturen finden? Otfried Höffe mit einer kritischen Betrachtung.…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte der bpb Menschenrechtliche Denkansätze sind zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen entwickelt worden. Aber erst im 18. Jahrhundert wurden sie für eine größere Öffentlichkeit in Europa und Nordamerika formuliert – und sind bis heute in…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte Gibt es eine absolute Grundvoraussetzung für den Anspruch der allgemeinen Gültigkeit der Menschenrechte oder kann dieser aus verschiedenen kulturellen Kontexten hergeleitet werden? Der Philosoph Georg Lohmann unternimmt den Versuch einer Begründung des egalitären Universalismus der Menschenrechte.…
Unterrichtsreihe zur Umsetzung der Menschenrechte an der eigenen Schule. Zentrum polis ist die zentrale Serviceeinrichtung zur Politischen Bildung in der Schule in Österreich. Die verlinkte Seite bietet eine Unterrichtsidee zum Thema “Meine Schule aus der Sicht der Menschenrechte”. Die SchülerInnen…
Unterrichtsreihe zu Fragen der Menschenrechte Die hier verlinkte Materialsamlung bietet verschiedene Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenrechte. Was sind Menschenrechte? Wie haben sie sich entwickelt? Wer überwacht sie? Warum gibt es eigene Frauen- und Kinderrechte? …
Rapmusikvideo zum Thema Menschenrechte Rapper Bickmack100 mit einem Musikvideo zu den Menschenrechten im Rahmen des Projekts Hip Hop gegen Gewalt an Schulen, ein Projekt das Jugendlichen einen Weg zeigt mit ihren Gefühlen umzugehen.…