Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Hinduismus
Themenseite des WDR Eine Artikelsammlung mit Audios und Videos auf den Seiten des WDR: 70. Todestag von Mahatma Gandhi Gurus Diwali Yoga …
Themenseite des WDR Eine Artikelsammlung mit Audios und Videos auf den Seiten des WDR: 70. Todestag von Mahatma Gandhi Gurus Diwali Yoga …
Unterrichtsvorschlag “Hindus haben kein Bedürfnis nach dogmatisch verbürgter Glaubenseinheit. Sie kennen keinen Gründer, kein spirituelles Oberhaupt, keine rituelle Praxis, kein Wallfahrtszentrum, keine heilige Schrift, kein einheitliches Symbol, das alle verbindet.” – Eine Einführung in den Hinduismus mit Unterrichtsideen und Arbeitsblättern…
Süddeutsche Zeitung, Dossier Aktuelle Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Thema Hinduismus sind hier gesammelt.…
Geolino, Die Weltreligionen, Teil 5 Einführung in hinduistische Bräuche auf dem Kinder- und Jugendportal Geolino. Anschauliche Schilderungen bringen Kindern und Jugendlichen die Religionsbäuche der Inder nahe. …
Themenseite von ZEIT ONLINE Das Portal ZEIT ONLINE stellt verschiedene Artikel zum Schlagwort “Hinduismus” aktuell zusammen.…
Arbeitsblätter Drei Arbeitsblätter zum Hinduismus auf den Seiten von aduis.de. Hier werden überwiegend Sachinformationen geboten und in einem Übungsblatt abgefragt. Autor/Autorin wird nicht genannt; gelegentliche Schreibfehler fallen auf!…
Artikel im Journal für Religionskultur Ein schulischer Erfahrungsbericht im Fach Evangelische Religion in einer 7. Gymnasialklasse in Wiesbaden. Im Unterricht werden aktuelle Fragen zum Hinduismus sowie grundlegende Themen erarbeitet: Die Hauptgottheiten und Aufbau und Funktion der Tempel.…
Beschreibung und Hintergründe zu diesem hinduistischen Fest Der Geburtstag Ganeshas, des Sohnes der Götter Shiva und Parvati, spielt in Indien eine große Rolle. Ganesha steht für Wissen, Erfolg, Wohlstand und Weisheit und hat damit in der hinduistischen Glaubenstradition einen hohen…
Portrait Michael Amaladoss SJ (geb. 1936) gehört zu den wichtigen interreligiösen Brückenbauern, weil er das asiatische Gesicht Jesu zeigen möchte. Dieses Jesus-Verständnis verbindet er mit verschiedenen Ansätzen einer asiatischen Theologie der Befreiung, der Option für die Armen und einem intensiven…