Einführung und Praxistipps von klicksafe Kettenbriefe über WhatsApp sind bei Kindern sehr verbreitet. Je jünger die Kinder sind, desto weniger können sie einschätzen, ob die Nachrichten wahr sind. Vor allem rund um Halloween kursieren viele gruselige Kettenbriefe und Geschichten im…
16 Videos mit Unterrichtsmaterialien für 10-14 Jährige sowie 14-19 Jährige auf schule.at Damit die Wahrheit zwischen echten Tatsachen und Falschmeldungen nicht verloren geht, wurde vom Bildungsministerium in Österreich in Kooperation mit Saferinternet.at und Mimikama eine Informationsoffensive gestartet. Es gibt nun…
Erzählungen von Martina Steinkühler Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theologen und Nicht-Theologinnen die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden. Sie umfassen: Urgeschichten Erzelterngeschichten Mosegeschichten…