Themenheft 1: Das Heft – Jüdische Alltagskultur vermitteln

Bildquelle: IDW Nachrichten - Informationsdienst Wissenschaft

Herkunft

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow e.V.

Autoren

Ines Stelljes, Hannah Sassim und Alexander Weidle

Das erste Themenheft bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens.Es behandelt vier Schwerpunkte: Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten und Beschneidung. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften. Daher stellt Themenheft 1 diese jüdischen religiösen Traditionen in ihren historischen Kontext und vermittelt multiperspektivisches Wissen über sie.

Auf der Projektwebsite finden Sie eine Online-Ansicht des Hefts, die einzelnen Kapitel zum Download sowie alle Multimedia-Inhalte und Zusatzmaterialien.

 

Mehr Anzeigen
Zum MaterialURL in Zwischenablage Dieses Material ist Teil folgender Themenseiten:
Judentum

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar