Intergenerationaler Statuserhalt und berufsfeldspezifische Bildungsaneignung

Herkunft

Autoren

Andrea Hense, Miriam Schad

Dieses Material gehört zu: forum erwachsenenbildung 2021, Heft 1

Erwachsenenbildung kann in ihrer Zielgruppenorientierung von Erkenntnissen der berufsfeldspezifischen Statusreproduktionsforschung profitieren, um ungleiche Lernbedingungen sowie heterogene Lernrealitäten und Anwendungsbezüge besser berücksichtigen zu können. Der Artikel stellt bildungsbezogene Praxen des intergenerationalen Statuserhalts für Akademiker/innen in staatsnahen Sektoren, Handwerker/innen und Ingenieurinnen und Ingenieure dar.

 

 

 

 

Mehr Anzeigen
Zum MaterialURL in Zwischenablage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar