Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Fragen rund um Reli

Informationsseite des Erzbistum Berlin zum RU
Viele Einzelfragen werden hier behandelt: Religionsunterricht für Nicht-Getaufte? Welche Inhalte vermittelt der Religionsunterricht? Was ist bei "LER", "Ethik", etc. anders? Gehört Religion nicht in die Gemeinde? Noten im Religionsunterricht? Wer darf Religionsunterricht erteilen? Schulbefreiung an katholischen Feiertagen?
Religions- und Weltanschauungsunterricht

Religionsunterricht in Berlin
Am Religions- und Weltanschuungsunterricht, der in Berlin freiwillig ist, nimmt durchschnittlich jeder zweite Schüler teil. Neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften bieten den Unterricht in Schulen an, in denen bei Eltern oder Schülern an der jeweiligen Religion oder Weltanschauung Interesse besteht. Basisinformationen der Schulbehörde.
Ethik in Berlin: Auf der Suche nach dem Kulturkampf um die Religion

Berliner Religionsunterricht
Der Ethikunterricht im Jahr zwei nach der gescheiterten Kampagne Pro Reli in Berlin hat noch Schwächen. Ein Besuch in einem wenig religiösen Berliner Ortsteil. Ferner: Informationen über die Ausbildung von Ethiklehrkräften in Berlin. Ein Beitrag zur Geschichte von Religionsunterricht, bzw. Ethikunterricht.