Treffer

Internetabhängigkeit: Fünf Tipps zu Computersucht

Video der Caritas, 6 Minuten

'Sind PC und Smartphone deine „Lieblingsspielzeuge“? Verbringst du zu viel Zeit am Computer und im Internet mit Spielen, Surfen und Chatten? Nun fragst du dich, ob du internetsüchtig oder onlineabhängig bist und was du tun kannst, wenn du denkst, du hast hier zunehmend Probleme? Juliane hat einige Tipps für dich.' (Caritas)

Institut Suchtprävention: Info- und Unterrichtsmaterialien

Bildquelle: Pixabay, Cdd20

Internetportal zur Suchtprävention

Bildungsangebote aus Österreich für Lehrkräfte, Workshops, Schul- und Klassenprojekte, Elternvorträge, Info- und Unterrichtsmaterialien… Die Seite ist sehr umfassend, es geht um Alkohol ebenso wie um K.O.-Tropfen, um Magersucht genauso wie um Glücksspiel, Amphetamine oder Selbstwertbausteine.

Hohes psychisches Belastungspotential für Kinder bei Trennung bzw. Scheidung der Eltern mit potentiellen physischen Folgen

Der halbseitige Absatz fasst das ganze potentielle Elend für Kinder zusammen, wenn sich deren Eltern trennen.

Von Suchtgefahr der Eltern bis Suchtgefahr der Kinder, Weitergabe von Beziehungsfluchttendenzen, Entwicklung von kontraproduktiven Vorsorgemaßnahmen, psychischer oder sogar physischer Missbrauch etc.