Treffer

Die TikTok-Intifada

Der 7. Oktober & die Folgen im Netz

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 spielen Soziale Netzwerke eine bedeutende und vielfach unterschätzte Rolle bei der Verbreitung von Terrorpropaganda, Falschinformationen, Israelhass, Antisemitismus und Verschwörungsnarrativen. Die Bildungsstätte Anne Frank fasst in ihrem Report #Nahostkonflikt die Beobachtungen relevanter Plattformen aus den ersten drei Monaten nach dem Terroranschlag in einer ad-hoc-Analyse zusammen.…

Wählen gehen!

Eine Handreichung für die Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Dazu hat das Brüsseler Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Handreichung „Europawahlen 2024“ herausgegeben. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Arbeit des Europäischen Parlaments, die Europawahlprogramme der relevanten Parteien und gibt Antworten auf die Frage, warum Protestant*innen zur Europawahl gehen sollten und…

7. Oktober 2023 und der Gaza-Krieg

Eine Handreichung für Schulen, Verwaltung, Gemeinden

Der 7. Oktober und seine Folgen erschüttern die Welt, verändern die Situation in Nahost und werden gewiss auch uns in München und Deutschland noch lange beschäftigen. Der Komplexität des Nahostkonflikts stehen wir schon als Einzelne, die verstehen wollen, relativ hilflos gegen über. Denkbar weit auseinanderklaffende Sichtweisen und Interpretationen stellen vor allem diejenigen vor kaum zu…