Treffer

Gute Ernährung für alle – ein Menschenrecht

Lernen & Handeln Nr. 131 – Zeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer

Eine gerechte Welt ohne Hunger: Utopie, Illusion oder ein realistisches Szenario? 2016 trat die Agenda 2030 in Kraft, ein globaler Kompass für nachhaltige Entwicklung. „Ernährung weltweit sichern“, lautet das zweite der 17 Nachhaltigkeitsziele. Misereor unterstützt dieses Ziel seit Langem und setzt sich mit Partnern aus vielen Ländern für eine ökologisch-nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft ein, mit der…

Was ist uns heilig?

Das Hungertuch als Medium in Religionsunterricht

Zwei Unterrichtsvorschläge in diesem Lehrerforum: „Was uns heilig ist“ (für die Grundschule) und „Vom Anfang“ (für die Stufe 6/7) laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen, wie Sie das Hungertuch als Medium im Religions- und Kunstunterricht oder in einem fächerverbindenden Unterrichtsprojekt einsetzen können.

Globales Lernen Schulen NRW

Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW

Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module wurden 2020 aktualisiert bzw. neu erstellt Kurze Module: Übersichtlich, praxistauglich durch Arbeitsmaterialien und Links Kernlehrpläne: Alle Module orientieren sich an den aktuell…