Treffer

Geistige Ansätze des Christentums bei Konflikteskalationen (Bedeutungen des Kreuzestodes, Seelsorge im Christlichen Religionsunterricht)

Anknüpfen an die Lebenswelt der Schüler*innen solle der neue CRU. Die christliche Botschaft vom Kreuz und dem Gekreuzigten trifft da voll ins Schwarze.

Vier seelische Problemfelder zwischenmenschlichen Scheiterns in Konfliktsituationen werden in Tabellenform zusammengestellt und vielfältige Ansätze des Gebets zum oder über den Gekreuzigten jeweils passend angeboten. Vertiefungsmöglichkeiten der Thematiken werden durch Links zur Verfügung gestellt. Das Material dient der Information und Erläuterung der Bedeutungshorizonte christlichen Glaubens für das zwischenmenschliche Leben, wenn es zu scheitern droht. Für manche…

Dossier: Schule und Corona – Materialien zum Schulwiederbeginn, zum Abschied von Klassen und zur Schulseelsorge

Materialsammlung

Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen von Corona wurden bereits online gestellt. Diese Materialien werden immer wieder ergänzt. RPI der EKHN/EKKW Schulseelsorge…

Covid 19 – und dann?

Eine Handreichung für Schul- und Krisenseelsorger*innen

Diese Arbeitshilfe wurde zusammengestellt und erarbeitet von Dr. Peter Kristen, Studienleiter am rpi der EKKW und der EKHN und Dr. Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral und schulische Krisenseelsorge im Bistum Mainz. Sie umfasst folgende Abschnitte: Resilienz Umgang mit Tod und Trauer in der Schule Karte zum Ausschneiden Erprobte Methoden und Ritual-Elemente zum Umgang mit Tod…