Treffer

Identität – ein Begriff in der Krise (Anthropologie / Anforderungssituation im Christlichen Religionsunterricht)

Eine sehr freie Adaption von Bonhoeffers "Wer bin ich?"

Nach dem vermeintlichen Tode Gottes sucht der moderne Mensch nach Identität. Die Kultur hat einiges zu bieten, was nur in Chaos und Kummer endet. Bonhoeffers Antwort auf die Identitätsfrage ist noch immer eine Option zum Nachdenken, obwohl sie schon älter als drei Wochen ist.  

Was ist gerecht in der Krise?

Ein Unterrichtsentwurf für die Sek. II

Mit der weltweiten Corona-Pandemie sind Fragen der Gerechtigkeit in drastischer Form auch bei uns angekommen: Eine mögliche Triage auf Intensivstationen geht an die Grundfesten von Menschenrechten und Verfassung und stellt medizinisches Personal vor nicht lösbare Dilemma-Situationen. Hier werden ethische Debatten konkret und es zeigt sich, dass Kriterien diskutiert und entwickelt werden müssen, damit verantwortbares Handeln…

Genug ist genug

Bildquelle: Screenshot

Webcompetent-Beitrag Januar 2019

Unser Zusammenleben wird von Regeln und allgemeinen Verhaltenskonventionen bestimmt. Doch jeder von uns war bereits einmal an einem Punkt, an dem er sich gern anders verhalten hätte, als er es dann getan hat oder es von ihm erwartet wurde — einem Punkt, an dem ihn die eigenen Gefühle mitgerissen haben. Ist es gut, dass uns etwas davon…