Treffer

2022 | Global lernen | Brisant | Wasserstoff – der Retter in der Klimakrise?

Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit von Brot für die Welt

Wie kann es gelingen, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden? Die wichtigsten Schritte sind, die erneuerbaren Energien so schnell wie möglich auszubauen und sparsam mit ihnen umzugehen. Doch möglicherweise reichen die Flächen in Deutschland nicht aus, um den gesamten Energiebedarf mit erneuerbaren Energien zu decken. Auch spielt der Zeitfaktor eine Rolle. Wie gelangt Deutschland nun…

Energiewende

Animationsclip aus der Reihe "WissenWerte"

Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Energiewende. "Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der Klimawandel soll damit eingedämmt und die Green Economy vorangebracht werden. Es gibt aber auch einige Reibungspunkte. " Im Rahmen des…