Treffer

2020/3 Loccumer Pelikan: Streitfall Religion

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Magazin widmet sich in seiner Ausgabe 3/2020 diesen Themen: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum ist Religionskritik gut für Religion? Rüdiger Ludwig Braucht unsere Gesellschaft noch Religion? Matthias Hülsmann Warum kann man Gott nicht beweisen? Andreas Behr Religionskritik bei Yuval…

Die Rede von der Auferstehung – des Vaters großes Ja (ein christliches Bekenntnis)

Bedeutungspotential der geistigen Form von Auferstehung als Garant des Sinns anderer Sinnangebote

Auf der Suche nach dem Bedeutsamsten gibt es viele komplementäre Ziele, denen (wir) Menschen folgen: Patriotismus oder Individualismus, Genießen oder Entsagen, ein Leben nach Instinkten oder im Gehorsam gegenüber dem kategorischen Imperativ usw. Der christliche Glaube erhofft sich angesichts von Polarität und Pluralität der Sinnangebote in seinem Gott Halt, Orientierung und Garant des Sinns angesichts…