Treffer

Wer arbeitet noch für die Diakonie?

Antworten auf Fragen rund um die Diakonie

Wie sieht die Diakonie der Zukunft aus? Wohin entwickelt sie sich in theologischer, ethischer aber auch diakonie- und sozialwissenschaftlicher Perspektive? Wie gestaltet sie ihr Verhältnis zur Kirche? Diesen und weiteren Fragen geht die neue midi-Reihe „Diakonie reflektiert“ nach und versucht Antworten darauf zu geben. Damit leistet sie wissenschaftlich einen Beitrag zur „Diakonischen Profilbildung“, einem wichtigen…

2022/2: Heiterkeit

Heiter trotz wolkig - Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu 'Schatten und Licht' Heft 2/2022

Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern auch selber Mensch wird und den Tod überwindet. Sowohl der Blick in die Kirchengeschichte als auch in die Gegenwart zeigt allerdings, dass dies zumindest nicht durchgängig der Fall ist. Auch Christen und…

2021/3: Mutlosigkeit

Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2021

Das Gegenteil von Mutlosigkeit ist aus christlicher Sicht nicht nur Mut, sondern auch Hoffnung auf Trost und die Kraft Gottes. Mutlosigkeit macht kraftlos, sie lähmt und kostet viel Lebensenergie. Schon eine kurze Internetrecherche ergibt unzählige Angebote für Coaching-Angebote, um Mutlosigkeit zu überwinden. Kern vieler Angebote ist, innere Kräfte zu aktivieren, die möglichst unabhängig davon machen…