Treffer

Anforderungssituationen, Sek. I

Fachartikel

Wie wird eine*e Schüler*in kompetent? Wie erreichen sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das Leben zu bestehen? Wie sollten Lernprozesse aussehen, die diese Kompetenzen entwi-ckeln? Es sind die sogenannten „Anforderungssituationen“, die die Lehrkräfte benötigen, um kompetenzorientierten Unterricht zu planen. Anforderungssituationen eröffnen Lernprozesse. Sie beinhalten und „inszenieren“ Fragen und Probleme, die am Ende einer Unterrichtseinheit von…

2020|1 rpi-impulse ‘Das Buch der Bücher’

Bildquelle: rpi-impulse

Aktuelle Zugänge zu biblischen Texten

EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Katja Simon Das gesamte Heft als pdf PERSONEN & PROJEKTE - Gemeindeübergreifende Teamerschulungen in Berlin - Jugendwettbewerb YoungClip Award - Abschied - Menschen.Rechte.Leben KIRCHE & STAAT - Religiöse Bildung ist ein gesellschaftlicher Auftrag - Fachforum Religion - Das Verhältnis des Christentums zum Islam - Aus den Kirchlichen Schulämtern der…

Niveaubestimmende Aufgaben für die Sekundarschule

Für die Klassen 5 - 10 Ev. Religion Sachsen-Anhalt

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt hat für alle Schularten und Fächer niveaubestimmende Aufgaben veröffentlicht, hier für den Religionsunterricht an Sekundarschulen.