Treffer

Mihrab, Minbar, Minarette

Virtuelle Exkursion in die Moschee

Ein Thema des Religionsunterrichts in Klasse 7/8 ist der Islam. Während sich Exkursionen zu Kirchen nahezu überall realisieren lassen, stellt sich ein Besuch einer Moschee gerade in ländlichen Räumen oft schwieriger da. Als Alternative zu Film und Foto gibt es seit geraumer Zeit auch Virtuelle Rundgänge in 360°-Optik, die den Schüler*innen noch einmal ein ganz…

Wer die Spuren der Kriege kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten

Eine Studienfahrt ins Elsass: Schulseelsorge unterwegs

Jedes Jahr brechen zwei Gruppen à 45 Schüler*innen der Joachim-Schumann-Schule Babenhausen (IGS) zu einer Exkursion ins Elsass auf, die Begegnungen mit der Geschichte der deutsch-französischen Kriege, der nationalsozialistischen Verbrechen, der deutschen Freiheitsbewegung und dem Friedensprojekt Europa ermöglicht. Mit diesem friedenspädagogischen Angebot bietet die Schulseelsorge Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen nach den Schrecknissen des…

Der genius loci von Erinnerungsorten

Auf den Spuren der Reformation in Wittenberg

Die Bedeutung von konkreten Orten der Erinnerung für das Christentum und das religiöse Lernen im Besonderen kann kaum überschätzt werden. So wie die christliche Religion auf Formen der Erinnerung basiert, so unverzichtbar sind Orte als reale Ankerpunkte dieser Erinnerung. Der Begriff des „Erinnerungsortes“ zielt dabei weniger auf ein enges, geographisches Ortsverständnis als vielmehr auf den…