Treffer

Bistum Limburg – Projekt Zeitzeugen

Bildquelle: Bistum Limburg

Unterrichtsentwürfe

Im August 2018 startete im Bistum Limburg das erste große Zeitzeugenprojekt mit Überlebenden der NS-Diktatur. Im Rahmen dieses Projektes sind folgende Unterrichtsmaterialien entstanden: Zu Schindlers Liste Zu Elie Wiesel Unterrichtsreihe mit Video-Interviews Vorstellung von Unterrichtsmaterialien von Yad Vashem Einsteig in eine Unterrichtsreihe zur Shoah 'Nach Auschwitz - die radikale Anfrage an Anthropologie und Gotteslehre' (kann…

Holocaust und Antisemitismus

Unterrichtsentwürfe, Materialien und Zeitzeugeninterviews zu Holocaust, Kirche im Nationalsozialismus und Antisemitismus

Der Schuldekan der Dekanate Calw-Neuenbürg und Nagold arbeitet mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zusammen an einem besonderen Projekt: Papierblatt - Holocaust-Überlebende berichten Innerhalb dieses Projektes sind diverse Unterrichtsmaterialien entstanden: Didaktische Hinweise für Lehrkräfte: Die Arbeit mit digitalen Zeitzeugenberichten im Unterricht über den Holocaust "Es brennt!": Ein Unterrichtsbaustein anlässlich der antisemitischen Angriffe im Oktober 2019 Pfarrer…

2018|4 rpi-impulse “Ich werde am Du”

Biografisches Lernen in Begegnung

Zum Inhalt der rpi-impulse 4/2018 "Ich werde am Du - Biografisches Lernen in Begegnung": EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Über „Wunder“ und „Wundern“: erster ökumenischer Studientag in Fulda und Hanau - Exkursion in die syrisch- orthodoxe Gemeinde Mor Afrem & Mor Theodoros in Gießen - „Diese Arbeit…