Treffer

Wie komme ich ins Paradies? – Die Kirche im Mittelalter

Digitales Angebot des Deutschen Historischen Museums

Die Inhalte von IDA stellt das Deutsche Historische Museum frei zur Verfügung. Sie können gerne geteilt und die H5P-Anwendungen in andere Lernportale integriert werden. Dafür gilt die Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Für diese nutzt IDA die freie Software H5P und integriert nicht…

Mittelalterliches Pilgern – Reisen im Namen des Herrn

Unterrichtsmaterialien des Fachportales Geschichte, Landesbildungsserver BW

Der Landesbildungsserver stellt auf dem Fachportal für Geschichte Materialien zum Jakobspilgern bereit mit den Routen, sowie Arbeitsblättern zum wie und warum und weshalb das Pilgern in Misskredit geriet und die Pilgerkritik zunahm. Dazu zwei Artikel aus der "Zeit" und der "Stuttgarter Zeitung" zum Thema Pilgern.

LERNORT Wormbach – Geheimnis des Tierkreises

Spirituelle Entdeckungen in einer Kirche

Die mittelalterliche Kirche St. Peter und Paul in Wormbach (Sauerland) ermöglicht kosmologische und interkulturelle Entdeckungen. Sie hat als Deckenmalerei einen einzigartigen Tierkreis, der unmittelbare Rückschlüsse auf Wormbach als vorchristliche (germanische) Kultstätte zulässt. Die Kirche sowie der Nachbarort Berghausen laden zu einer Exkursion für (inter-)religiöses Lernen ein.