Treffer

METHODENSAMMLUNG »Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule«

Acht Methoden und Tipps zur Präventionsarbeit "Antisemitismus" in der Grundschule. Erarbeitet vom Anne Frank Zentrum

Jüdische Menschen in Deutschland müssen immer häufiger erleben, dass Antisemitismus nicht nur ein historisches Phänomen ist, sondern tagtäglich und in der Mitte unserer Gesellschaft vorkommt. Menschen werden angefeindet, die sich durch ihre Kleidung als Jüdinnen und Juden zu erkennen geben. Antisemitische Hetze ist in sozialen Netzwerken ebenso präsent wie leider die Beschimpfung und Bedrohung jüdischer…

Jung, schwul, gläubig – Geht das für Christen, Juden und Muslime?

SWR-Doku, Video, 29':21''

Unsere Reportage begleitet drei junge Menschen, die sich entschlossen haben, sich nicht mehr zu verstecken, sondern offen schwul und gläubig zu sein. Vorbehalte, Ressentiments oder Ausschluss aus der Religionsgemeinschaft – diesen Problemen müssen sich gläubige Schwule stellen, wenn sie sich outen. Wie vereinbaren homosexuelle Christen, Juden und Muslime in Deutschland ihren Glauben und ihre sexuelle…

Jüdische Lebenswelten

Videos mit Arbeitsmaterialien

Im Zusammenhang mit der Wanderausstellung "Jüdische Lebenswelten in Deutschland" aus dem Jahr 2015 entstanden mehrere Videos mit jungen Juden und Jüdinnen, in denen sie über ihr Leben in Deutschland und ihr Deutschsein berichten: Jüdische Lebenswelten in Deutschland - David Jüdische Lebenswelten in Deutschland - Daniel Jüdische Lebenswelten in Deutschland - Shlomit Jüdische Lebenswelten in Deutschland…