Treffer

2020|2 rpi-impulse: Der Besen des Hexenmeisters – Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz

Bildquelle: RPI der EKKW/EKHN

Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN

„Der Besen des Hexenmeisters“ – mit dem Titel des Heftes und der Anspielung auf den „Zauberlehrling“ von Altmeister Goethe wird die Spannbreite der Ambivalenzen in Bezug auf die Bewertung des digitalen Fortschrittes und insbesondere des Entstehens Künstlicher Intelligenzen geöffnet. Wir haben jene Geister gerufen. Wie kann es uns gelingen, diese in den Dienst einer menschlichen…

Wer sind die Remonstranten?

Internetpräsenz der Remonstranten in Berlin

Die Remonstranten – eine Kirche der besonderen Art. Protestantisch und humanistisch, dogmenfrei und lernbereit von anderen Religionen. Sie hat eine lange Tradition, sie hat sich immer wieder weiterentwickelt. Sie ist eng mit der Ökumenischen Bewegung verbunden, hat aber auch gleichermaßen Interesse am Dialog mit humanistischen Gruppen. In den Niederlanden hat sie ca. 6000 Mitglieder und…

Humanismus – Das Menschenbild der Renaissance

Ein Beitrag aus dem Portal von Planet Wissen

"Die Renaissance ist eine Kulturbewegung, die Bewegung einer kleinen, sehr gebildeten Elite. Diese Elite besteht aus einem Kreis von bedeutsamen Fürsten, Wissenschaftlern und Handwerkern, die zu Künstlern werden. Sie feiern den Menschen, rücken ihn und seine Errungenschaften in den Mittelpunkt."