Treffer

Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung

Unterschiedlichkeit verstehen, Ungleichheit vermeiden

Im Jugendalter spielen die Geschlechtsidentität wie auch erste sexuelle Kontakte eine große Rolle. Durch die Bereitstellung aktuellen Wissens kann die Schule Jugendliche in ihrer Identitätsfindung unterstützen. Dieses Unterrichtsmaterial gibt Lehrkräften ein Instrumentarium an die Hand, mit Hilfe dessen sie mit Schüler*innen (S*S) über Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung in einer lebensnahen Art und Weise sprechen können.…

Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung

polis aktuell Nr. 3 / 2018

Ausgabe des Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule mit folgenden Kapiteln: Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung Merkmale und Motive des Fanatismus Extremismus-Blitzlichter Beziehungsarbeit als Triebkraft gegen Extremismen Unterrichtsbeispiel: Wo ist die Grenze? Materialien, Links, Projekte Dazu Unterrichtsideen für eine 7. und 8. Klasse (Österreich)

2021/1 Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen

Zeitschrift "Was geht?" Eins/21, bpb

Durften Frauen in Deutschland schon immer Fußball spielen? Was heißt LSBTIQ+? Wie unterschiedlich leben und lieben Menschen? In dieser Ausgabe von "Was geht?" dreht sich alles um das Thema "Geschlechter, Liebe und Grenzen“. Das Heft möchte junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit geschlechternormativen Stereotypen auseinanderzusetzen und für Diskriminierung und Gewalt im Zusammenhang mit Geschlecht,…