Treffer

Tagebuch für die Seele

Zeit für sich haben, Zeit als Ressource entdecken

Dieser Baustein nimmt in den Blick, dass Zeit eine Ressource für die Be-Deutung des eigenen Lebens ist. In der Arbeitsform des Tagebuchs werden neben der Möglichkeit zu alltäglichem Tagebuchschreiben auch verrückte Impulse gegeben, die Kinder und Jugendliche anregen können, das Leben aus anderen Perspektiven zu sehen.

Short Cuts “Gnade”

Unterrichtsvorschlag, auch für die Arbeit mit Konfirmand*innen

In dem Filmprojekt zum Reformationsjahr erzählen prominente Personen und Menschen mit besonderen Erfahrungen, wie sie Gnade verstehen und erlebt haben und welche biblische Geschichte für sie dazu wichtig ist. Mit den Kurzfilmen können Unterrichtsprozesse biografischen Lernens initiiert werden, in denen Schüler*innen und Konfis entdecken können, wie andere Menschen auf ganz individuelle Weise religiöse Erlebnisse reflektieren…