Treffer

„Sind religiöse Menschen bessere Menschen?“

Podcast zum Welttag der Religion

Ihr habt noch nie vom Welttag der Religion am 3. Sonntag im Januar gehört? Das liegt vielleicht daran, dass er von der eher unbekannten universalen Religionsgemeinschaft der Bahai ins Leben gerufen wurde. Dabei ist er ein passender Anlass, um sich mit Fragen zur Religion auseinanderzusetzen, z. B. der unseres Podcasts „Sind religiöse Menschen bessere Menschen?“.

Play 4 your rights

Kartenspiel zum Umgang mit Hassrede

Gewalt hat viele Facetten. Ein Fall von geschlechtsspezifischer Gewalt ist die sexistische Hassrede (Hate Speech). Sie erhält und verschärft Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Auch im schulischen Kontext sollte dem Thema Raum gegeben werden, und am besten eignet sich dafür ein spielerischer Ansatz. Auf diese Weise sollen Jugendliche dazu befähigt werden, souverän mit Hassrede umzugehen. Das…

Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen in Gen 4 geprüft am Beispiel des Denkens und Handelns von Rassisten

Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen.

Gen 4 zeigt den Menschen am Bsp. Kains in seiner Verzweiflung. Der Höchste scheint sein Opfer abgelehnt zu haben. Dafür tötet er seinen Bruder. Gemeinsam mit Rassisten hat Kain, dass er infolge seines Höchsten diskriminierend denkt und entsprechend handelt.