Treffer

Wie komme ich ins Paradies? – Die Kirche im Mittelalter

Digitales Angebot des Deutschen Historischen Museums

Die Inhalte von IDA stellt das Deutsche Historische Museum frei zur Verfügung. Sie können gerne geteilt und die H5P-Anwendungen in andere Lernportale integriert werden. Dafür gilt die Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Für diese nutzt IDA die freie Software H5P und integriert nicht…

Christentum und Antisemitismus

Eine Reise in die Geschichte des Christentums und dessen Verstrickungen in den Antisemitismus

In diesem Vortrag von Manfred Spieß (34 Min.) werden in sieben Schritten antijüdische Haltungen und Handlungen aufgezeigt, vom Neuen Testament über die Römerzeit, die so genannte "Judensau" und Martin Luther. Ein Schwerpunkt ist das wenig bekannte Deutsch-Christliche "Entjudungsinstitut" aus der Zeit des Nationalsozialismus. "Neue Wege" zwischen Christen und Juden bilden den Abschluss.- Das Material kann…

Mittelalterliches Pilgern – Reisen im Namen des Herrn

Unterrichtsmaterialien des Fachportales Geschichte, Landesbildungsserver BW

Der Landesbildungsserver stellt auf dem Fachportal für Geschichte Materialien zum Jakobspilgern bereit mit den Routen, sowie Arbeitsblättern zum wie und warum und weshalb das Pilgern in Misskredit geriet und die Pilgerkritik zunahm. Dazu zwei Artikel aus der "Zeit" und der "Stuttgarter Zeitung" zum Thema Pilgern.