Treffer

Ein komplexer Konflikt – und Perspektiven zur Lösung.

Buchtipp: „Über den Dächern von Jerusalem“

Im Roman „Über den Dächern von Jerusalem“ erzählt Anja Reumschüssel auf zwei Zeitebenen von Begegnungen zwischen zwei jugendlichen palästinensischen Muslimen und zwei israelischen Jüdinnen aus den wechselnden Perspektiven der Hauptfiguren. Die Dialoge und Gefühle zwischen Mo(hammed) und Tessa (Theresa) zur Zeit der Staatsgründung Israels zwischen 1946 und 1948 sind eingebettet in das Aufeinandertreffen von Karim…

Klagemauer und Jersusalem

Kurzinformationen zur Bedeutung Jerusalems und der Klagemauer

Jerusalem: Sehnsuchtsort für Juden, Christen und Muslime. Daran erinnert die Klagemauer, ein Reststück der Stützmauer des früheren Tempels. Ein Ansatzpunkt für interreligiöses Lernen: Geschichte des Tempels und seiner Zerstörungen; Stadt, in der Jesus auch wirkte und starb; Erinnerungsort an Muhammads Visionen und an die (frühere) islamische Gebetsrichtung.

Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz

Diverse sehr kurze Clips

Terra X stellt auf den Seiten des ZDF diverse kurze Clips zu Naturphänomenen, UNESCO Welterbestätten, Geschichte, Klima, Physik und Weltraum sowie dem menschlichen Körper zur Verfügung. Darunter zum Beispiel Clips zu Jerusalem Mekka Uruk Woran glaubten die Germanen? So wurde das KZ Auschwitz gebaut Die wichtigsten Klima-Faktoren Wie Fasten den Stoffwechsel verändert Alle hier gezeigten…