Treffer

Verschwörungsfragen

Der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume

Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.

Religiöser Lernort zur Baha’i-Religion

Ausdruck des Baha'i-Glaubens ist das "Haus der Andacht" in Langenhain

Der "Baha'i-Muttertempel für Europa" ist ein schöner und orienterungsreicher Lernort, um die Baha'i-Religion in ihrer mittelöstlichen Geschichte und in ihrer gegenwärtigen globalen Wirksamkeit kennen zu lernen. Dieser Andachts- und Versammlungsort der Gläubigen in der Nähe von Frankfurt/Main bietet sich dafür besonders an.

Haus der Religionen in Hannover

Konzept und Personen

Mit dem Rat der Religionen hat Hannover seit 2009 eine gemeinsame Vertretung der Glaubensgemeinschaften. Sechs Religionen sind hier vertreten. Jede Gemeinschaft hat genau eine Stimme. Der Rat der Religionen vertritt die Religionsgemeinschaften Hannovers gegenüber der Politik und der Stadtgesellschaft. Hier werden das Konzept sowie die einzelnen Personen vorgestellt. Ein beeindruckendes Miteinander Verschiedener!