Treffer

Die Aleviten – Vervollkommnung durch Nächstenliebe

Podcast des BR zur Religionsgemeinschaft der Aleviten

Sind Aleviten Muslime? Die einen sagen: ja; die anderen: nein. Sicher ist, dass sie seit Jahrhunderten in muslimischen Ländern leben. Aber Allah und sein Paradies? Aleviten möchten lieber den Himmel auf Erden schaffen. (BR 2019). "Ich bin ein Mensch ..." "Das größte Gebot im Alevitentum ist die Nächstenliebe". Diese Audio-Sendung bietet in 22 Minuten viele…

Verschwörungsfragen

Der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume

Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.

Die Ursprünge der jüdischen Mystik

Rezension des gleichnamigen Buches von Peter Schäfer

Der Judaistik-Professor Peter Schäfer hat ein beeindruckendes Werk zu den Anfängen der jüdischen Mystik vorgelegt. Ausgehend von der Thronwagenvision in Ezechiel 1 spannt sich der apokalyptische Bogen über die apokryphen Henochschriften, Qumaran, Philo, Johannesoffenbarung und Rabbinen-Auslegung bis zur vorkabbalistischen Merkava-Mystik im frühen Mittelalter.