Treffer

Bildung braucht Religion, Religion braucht Bildung

Begründungen für den Religionsunterricht

Menschen haben ein Recht auf Bildung und auf freie Religionsausübung auch im Raum der Schule. Das Recht auf Religion ist ein Menschenrecht und bedarf einer entsprechenden Bildung. Der Religionsunterricht hilft, Religion als einen eigenen Weltzugang wahrzunehmen. Evangelische Bildungsverantwortung auch in öffentlichen Schulen wahrnehmen heißt: Mit dem Evangelium als kritischem Maßstab die Lernenden mit ihren Fragen…

Das Fundament erfolgreicher Bildungsbiografien: die Kita

Interview mit Prof. Wassilios Fthenakis

Der renommierte Experte für frühkindliche Bildung Prof. Wassilios Fthenakis hat 2023 in einem Interview mit Bildungsklick die Kompetenzen benannt, die Kinder zukünftig benötigen werden. Er nennt Kompetenzen wie * kritisches Denken, * Motivation, * Empathie für eine funktionierende Kommunikation, * angemessenen Umgang mit Diversität, * soziale Mitverantwortung, * Kreativität sowie * Resilienz. Diese bilden das…

Chancengleichheit und gute Bildung für alle – Frau. Macht. Veränderung

Unterrichtsmaterial für die Sek. I

Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der Fastenaktion 2023, kann für die Gestaltung von Vertretungsstunden und in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I eingesetzt werden. In erster Linie ist es ein Begleitmaterial für ein digitales Quiz, das mit Hilfe der App „Actionbound“ gespielt wird. Zudem können die Inhalte mit Hilfe von fünf…