Treffer

EKD-Denkschrift: Freiheit digital – Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels

Bildquelle: https://www.ekd-digital.de/

In der Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“ widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland ethischen Grundfragen und verbindet sie mit einem zentralen Text der biblischen Tradition – den Zehn Geboten.

Im Kontext der Digitalisierung stellen sich die zeitlosen Fragen des Lebens neu: Wie gehen Menschen miteinander um? Welche Verantwortung tragen sie für Umwelt und Leben? In der Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“ widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland diesen ethischen Grundfragen und verbindet sie mit einem zentralen Text…

EKD
Kammer der EKD für soziale Ordnung
25 votes, average: 1,24 out of 525 votes, average: 1,24 out of 525 votes, average: 1,24 out of 525 votes, average: 1,24 out of 525 votes, average: 1,24 out of 5

Darf ein Christ töten?

Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie

Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen im Dritten Reich bzgl. Holocaust und Euthanasie daraus abgeleitet. Die Gedanken werden zudem in zweierlei Verhältnis gesetzt: zu grundlegenden biblischen Aussagen (zur Ebenbildlichkeit Gottes, christlichen Freiheit, Feindesliebe, Richtschwert der Staatsgewalt) ebenso wie zu Bonhoeffers Ethik religionslosen Christentums aus…

Dekalog / Die zehn Gebote

Bibelkundlicher Artikel auf dem Wissenschaftsportal der Deutschen Bibelgesellschaft

Der Dekalog ("Zehnwort") bzw. die Zehn Gebote gehören zu den Rechtstexten des Alten Testaments. Diese Seite stellt Informationen zur Zählung der Gebote, ihrer Doppelüberlieferung u. a. zur Verfügung.