Treffer

Halbjahreszeugnis

Bildquelle: Robert Anasch

Ein spiritueller Impuls zum Halbjahr

Nun ist es wieder so weit: Die Halbjahreszeugnisse werden verteilt. Kurzer Boxenstopp auf der Schuljahresstrecke. Zwischenergebnisse mit der Option zum Nachjustieren. Dokumente der Freude, aber auch der Enttäuschung. Vielleicht auch Zeit zum kurzen innehalten und zum Perspektivwechsel.

Leistungsbeurteilung im Religionsunterricht – ein Angebot zur Selbstreflexion

Eine Handreichung für Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen, die fünf Dimensionen im Zusammenhang von Anerkennung und Leistung beschriebt.

Diese fünf Dimensionen bilden den Ausgangspunkt für eine Reihe von Fragen, die zur Reflexion eigener Praxis und Erfahrungen anregen. Damit kann die Entwicklung eigener Modelle einsetzen; ebenso können die Fragen für den Austausch im Fachbereich oder für Überlegungen im Kollegium genutzt werden.

Bausteine für kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung

Vorschlag für evangelische Grundschulkinder in Rheinland-Pfalz

Ziel dieser Bausteine ist es, Lehrkräften eine Sammlung von angemessenen, aussagekräftigen Sätzen an die Hand zu geben, mit denen sie in den Zeugnissen der Schülerinnen und Schüler den Zuwachs an religiösen Kompetenzen dokumentieren können. Diese Sammlung ist weder vollständig noch abschließend. Klick auf die 6 Kompetenzen führt zu weiteren Formulierungsvorschlägen!