Treffer

Maria im Islam

Interview mit Prof. Muna Tatari zur Bedeutung von Maryam in Islam und Maria in der Bibel

Maria ist eine zentrale Figur des Christentums - aber sie kommt auch im Koran vor. Eine Sure beginnt mit ihrem Namen. Welche Rolle spielt sie im Islam? Das klären "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid und Prof. Muna Tatari. Video 14 Min.

Die Ambivalenzen der Fremdheit und ihr religionspädagogisches Potential

Ein Beitrag von Karlo Meyer

"Die Kinder lachen, als sie den Ruf des Muezzin zum Gebet hören. Das Fremde macht unsicher. Es ist „komisch“, es irritiert.Die Schülerinnen und Schüler hören jemanden rufen, aber wie er ruft, ist ganz seltsam und unverständlich. Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen, empfinden es als „komisch“. Der Lehrer stoppt das Tonband. Warum lachen…

Aufeinander zugehen

Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule

Buchempfehlung: Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule Autorenteam: Saida Aderras, Beate Brauckhoff, Reinhard Horn, Michael Landgraf, Ulrich Walter Kontakte Musikverlag Lippstadt ISBN 978-3-89617-310-2 128 Seiten 19,80 € Dazu bietet die ausführliche Besprechung von Manfred Spieß Anregungen für den unterrichtlichen Einsatz.